Was ist das?
Darunter versteht man die Beurteilung, Reinigung und Versorgung sowie die Dokumentation von Wunden.
Was macht ein Wundmanager/in ?
Erfassen von Risikofaktoren und Grunderkrankung durch ärztliche Diagnose.
Zusammenarbeit mit den Hausärzten und Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes.
Vertrauensvolle Begleitung und Beratung der betroffenen Menschen und ihrer Angehörigen.
Phasengerechte und zeitgemäße Wundversorgung nach erprobten Methoden und hochwertigen Produkten.
Optimierte und strukturierte Versorgung der Wunde unter Anwendung der Hygienerichtlinien.
Fortlaufende Dokumentation/Fotodokumentation zur Veranschaulichen des Heilungsverlaufes.
Das Ziel?
Ihre Symptome zu lindern und im besten Fall den Wundverschluss zu erreichen.